Zweistellige Renditen mit Investitionen in Energie-Infrastruktur

Zweistellige Renditen mit Investitionen in Energie-Infrastruktur Ventus Energy CEO Henrijs Jansons Interview Investor Stories

Die geopolitische Lage verursachst häufig Turbulenzen, kann aber auch Chancen bieten. So wie für Ventus Energy, welche in Solar- und Windparks sowie Blockheizkraftwerke im Baltikum investieren. Auch du kannst daran teilhaben und bei der Finanzierung dieser Projekte von zweistelligen Renditen profitieren. Wie das funktioniert und im Detail aussieht erklärt Ventus Energy CEO Henrijs Jansons im Interview.

Werbepartner: Jetzt von zweistelligen Renditen bei Ventus Energy profitieren und zusätzlich 1% Willkommensbonus erhalten!

Überblick über Ventus Energy

Die Geschichte von Ventus Energy begann vor 13 Jahren, als Mitgründer Jānis Timma zum ersten Mal an Energieprojekten mitwirkte. Rückblickend war es ein bescheidener Anfang, doch diese ersten Schritte überzeugten ihn davon, wie wichtig der Energiesektor für die Zukunft von Lettland ist und wie viele Chancen erneuerbare Energien weltweit bieten. Die Baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland haben sich nämlich in 2025 vom russischen Stromnetz abgekoppelt und stattdessen am europäischen Stromnetz angebunden. Daraus ergibt sich ein Kraftakt das Stromnetz stabil zu halten und genau hier hat Ventus Energy eine Investitionsgelegenheit erkennt. Sie investieren nämlich in Solar- und Windparks sowie Blockheizkraftwerke, welche sowohl Wärme zum Heizen als auch Strom aus Biomasse produzieren. Mittlerweile sind sie Rigas größter Betreiber dieser Kraftwerke und planen weiteres Wachstum, wobei du die Gelegenheit hast mitzuinvestieren.

Henrijs Jansons, CEO von Ventus Energy, verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Finanz- und Technologiesektor. Im Laufe seiner Karriere hat er zu einigen der führenden Unternehmen der Branche beigetragen, wo er deren Wachstum und Entwicklung aus erster Hand miterlebt und beeinflusst hat. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung verfügt Henrijs über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Führung und Motivation von leistungsstarken Teams. Er hat einen Executive MBA der Stockholm School of Economics in Riga absolviert, wodurch er über aktuelle Branchenkenntnisse und strategische Einblicke verfügt.