Hochwertige Spirituosen, teure Uhren, Designerkleidung und exklusive Parfums haben eins gemeinsam: sie stehen für Prestige und Exklusivität. All diese Dinge fallen unter den Bereich der Luxusgüter. An der Börse gibt es nur sehr wenige Unternehmen, welche in diesem Bereich tätig sind. Das Unternehmen LVMH vereint viele bekannte Luxusmarken unter ihrem Namen.
Wie das Unternehmen entstanden ist, welches Geschäftsmodell LVMH verfolgt und welche Chancen und Risiken die Luxusgüteraktie mit sich bringt, erfährst du in dieser Folge des Investor Stories Podcast.
Shownotes zur Aktienanalyse LVMH
Inhalte der Aktienanalyse LVMH
LVMH ist französisches Unternehmen spezialisiert auf Luxusgüter und vereint rund 70 Luxusmarken unter sich.
Unternehmensübersicht
Name | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton |
ISIN | FR0000121014 |
WKN | 853292 |
Branche | Luxusgüter |
Land | Frankreich |
CEO | Bernard Arnault |
Mitarbeiter | 163.300 |
Kennzahlen
Aktueller Kurs | 398,15 € (Stand 21.09.2020) |
Marktkapitalisierung | 208,3 Mrd. € |
Umsatz | 53,7 Mrd. € |
Umsatzwachstum (1 Jahr) | +14,6% |
Ø Umsatzwachstum (5 Jahre) | +11,9% |
KGV | 27,9 |
Verschuldungsgrad | 163,80% |
Dividenden
Dividende | 4,80 EUR |
Dividendenrendite | 1,21% |
Häufigkeit Dividendenzahlung | halbjährlich |
Ausschüttungsquote | 34% |
Dividende gezahlt seit | 1993 |
Quellen Logo:
www.lvmh.com
Werbepartner
Bei onvista, dem Portal rund um das Thema Börse und Geldanlage, kannst du kostenlos Musterdepots und Watchlisten von Börsenexperten abonnieren, somit deren Anlagestrategien nachverfolgen und dir Inspiration für deine eigenen Investments holen.
Um das Ganze nutzen zu können musst du dich nur einmalig für den kostenlosen my onvista Bereich registrieren und kannst dann sofort loslegen.
Definitiv eine gute Aktie, die ich auf der Watchlist habe. Aktuell ist sie mir aber zu teuer. Vielleicht wird sie im nächsten Crash in mein Depot landen.