Wie du durch gute Kapitalallokation mehr Rendite erzielst

Kapitalallokation ist ein wichtiges Thema, denn wer diese Kunst beherrscht, wird nachhaltig mehr Rendite erzielen. Daher verrät uns heute Aktienanalyst und Investor Alan Galecki wie er an die Sache herangeht. Zudem sprechen wir warum Alan anders als andere Podcastgäste eher negativ auf Tabakaktien und PayPal schaut und welche Investments er aktuell stattdessen bevorzugt.

Shownotes zum Interview mit Alan Galecki

Webseite von Alan

Buchempfehlungen von Alan:

Der Börse einen Schritt voraus von Peter Lynch *

Capital Returns von Edward Chancellor *

Financial Shenanigans von Howard Schilit *

Werbepartner

Mit hep global in Solarprojekte investieren

Hier ein Depot bei Freedom24 eröffnen *

Partnerlink = *

Zusammenfassung des Interview mit Alan Galecki

Mein Name ist Alan Gałecki. Ich wurde 1989 in (West-)Deutschland geboren und bin polnischer Herkunft. Ich bin von Haus aus Wirtschaftsingenieur. Nachdem ich einige Jahre in der Beratung, Wirtschaftsprüfung, Buy-Side-Analyse und im Fondsmanagement gearbeitet hatte, beschloss ich, dass es an der Zeit war, meinen eigenen Investment-Blog zu starten. Das ist jetzt mein Vollzeitjob.

Außerdem möchte ich selbst ein besserer Denker, Autor und – natürlich – ein besserer Anleger werden. Ich bin jemand, der sich selbst „kaizen“ (ständig verbessern) will. Im Leben geht es darum, jeden Tag etwas Neues zu lernen. In diesem Fall in der Welt des Investierens: Seien es vielleicht interessante Aktienideen, Zusammenfassungen und wichtige Erkenntnisse aus meiner Meinung nach großartigen Büchern, die einen zu einem besseren Anleger machen können, einige allgemeine Anlagephilosophie-/Strategiethemen oder sogar Aktien, die man – aus welchen Gründen auch immer – meiden sollte. Ich werde alles aufgreifen, was mir in den Sinn kommt und für andere gleichgesinnte DIY-Investoren von Interesse sein könnte.

Meine ursprüngliche Motivation, in Aktien zu investieren, war und ist das öffentliche Rentensystem. Erstens möchte ich mich nicht darauf verlassen und zweitens glaube ich auch nicht daran (dass es nachhaltig ist). Daher wollte ich mein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Dieses Abenteuer begann nun vor mehr als zehn Jahren.

Worin investierst du heute?

Ich investiere nur in Aktien und habe meist so zwischen 10-30% Cash. Ab und zu kaufe ich auch noch als Absicherung eine Call Option auf den VIX.

Was war dein größter Fehler beim Investieren?

Man sollte sich definitiv nicht von Crash-Propheten verleiten lassen etwas zu tun oder besser gesagt nichts zu tun. Zudem vermitteln die auch ein sehr negatives Weltbild.

Was war dein größter Erfolg beim Investieren?

Das war ein südafrikanisches Kohleunternehmen, bei dem ich eingestiegen bin alles keiner dieses Unternehmen haben wollte und dann kam die Rohstoffkrise. Die Aktie hat sich dann verdreifacht und zudem gab es noch eine Dividendenrendite auf meinen Einstand von 133%.