Von Smart Home Unternehmen aus Bulgarien bis hin zu Softwareunternehmen aus Griechenland, Leon investiert gerne in unbeachtete Aktien. Wie er diese Aktien findet und welche Kriterien sie für Ihn erfüllen müssen, damit sie zu Multibaggern werden und eine langfristige Outperformance erzielen können...
Tag -Aktienanalyse
Nach Bens Meinung schreit der Berufsstand des Beamten förmlich danach Investor zu werden: Durch die Sicherheit des Jobs lassen sich negative Börsenphasen leicht aussitzen und ermöglicht einem mehr in Aktien zu investieren. Zudem verfolgt Ben das Ziel mit Dividenden mehr Unabhängigkeit zu erreichen.
Alan nutzt das japanische Prinzip „Kaizen“ um sich ständig zu verbessern. Sowohl im Leben als auch an der Börse. Als Value-Investor ist es ihm wichtig den Investmentcase zu verstehen, sich mit der Investition wohlzufühlen und ein angemessenes Risikomanagement zu betreiben, ohne den...
Wie hat Langfristanleger Yannick Barth den DAX um mehr als 10% im Jahr geschlagen? Im Interview verrät er mir, wie ihm das mit Fundamentalanalyse und Small Caps gelang.
Jannes investiert seit über 10 Jahren in Aktien und ETFs und kennt sich hier sehr gut aus. Immobilien sind aber weniger sein Fachgebiet, dennoch investiert er hier aktiv über Co-Investments indem er das Wissen seiner Freunde in dem Bereich nutzt und mit seinem Geld hebelt. Darüber hinaus sprechen...
Wie wurde Dr. Markus Elsässer zum erfolgreichen Investor und welche sind seine sechs entscheidenden Lektionen des Lebens? Diese Fragen beantwortet uns der Konzernmanager, Ünternehmer und Fondsmanager im Interview. Dabei sprechen wir insbesondere auch über seine größten Fehler und Erfolge.
Wie wurde der legendäre Value-Investor Warren Buffett vom vom Zeitungsjungen zum Milliardär? Das erzählt mir Gisela Baur, eine der wenigen Deutschen, die Buffet persönlich kennt und eine spannende Biografie über ihn geschrieben hat.
Wie du kontinuierlich über 20% Rendite pro Jahr erwirtschaftet, erzählt mir heute Wikifolio-Trader Christian Jagd. Mit seinem Wikifolio hat er nämlich seit 2014 weit über 400% Rendite erwirtschaftet. Welche Strategie er dazu verfolgt und wie er seine Aktien auswählt erfährst du im heutigen Podcast.
Wie kann man erfolgreich in japanische Aktien investieren? Diese Frage beantwortet mir DWS Fondsmanagerin Lilian Haag, die nicht nur in Japan aufgewachsen ist, sondern sowohl Volkswirtschaft als auch Japanologie studiert hat und zudem als Brokerin für japanische Banken gearbeitet hat.
Fennec Investor beschreibt sich selber als Value-Spekulant, der nach einer Mischung von Michael Burry und Stanley Druckenmiller investiert um 30% jährliche Rendite über 30 Jahre zu erzielen. Dafür schreckt auch nicht vor unbeliebten Unternehmen oder Shorts zurück, die er nach tiefgreifendem...