Axel Krohne ist bekannt für seine Aktieninvestments in Schwellenländer von Kasachstan bis Zambia. Wie sein Weg vom Vermögensberater bei Morgan Stanley durch eine Reise nach Vietnam zur Gründung eines Hedgefonds führte und worauf man bei der Aktienauswahl achten sollte, verrät er im Interview.
Tag -Einzelaktien
Mit seinem Fonds hat Roger Peeters zusammen mit seinem Partner Christoph Frank es geschafft alle deutschen Indizies kontinuierlich zu schlagen. Wie diese grandiose Outperformance zustande kommt und wie es überhaupt zu der Gründung des Fonds kam verrät mir Roger in dieser Podcast Folge.
Adrian Schmid hat mit 20 Jahren als jüngster Kandidat die EUREX Exchange Börsenzulassung erhalten und ist danach in renommierten Wertpapierhandelshäusern und Hedgefonds zum Chefhändler aufgestiegen. Neben seiner Geschichte verrät Adrian im Interview seine Tipps um nebenberuflich ein bis zu 5...
Wie schafft man es nachhaltig 24,5% Rendite pro Jahr zu erzielen und wie kommt man dazu über 280.000 Euro bei Wikifolio zu verwalten? Diese Fragen beantwortet mir heute Data Scientist Tobias Buchwald im Podcast.
Die Themen Geldanlage und Finanzen sind Männersache. Das schwingt leider immer noch, wenn vielleicht auch unterbewusst, bei vielen Menschen mit. So hat auch Jenny Dressel diese beiden Themen lange links liegengelassen, bis sie 2018 ihre ersten Investments tätigt. Seitdem beschäftigt sich Jenny...
Im Rahmen des Dividenden-Special habe ich gemeinsam mit Thomas Brantl einen weiteren Dividendenaristokraten unter die Lupe genommen. Dieses Mal betrachten wir ein eher unbekanntes, aber extrem interessantes Unternehmen aus Irland, welches sein Kerngeschäft im Bereich der Lebensmittelindustrie hat:...
Viele Wege führen nach Rom oder in dem Fall von Johannes Lortz zu Dividendenaktien. Durch gezielte Investitionen in gute Dividendenwerte steigert er mit jedem Kauf sein passives Dividendeneinkommen. Wie er das Thema für sich entdeckt hat, welche Herausforderungen Johannes auf seinem Weg meistern...