Mit Schwarzgeld in die finanzielle Freiheit, diesen Gag konnte ich mir natürlich nicht verkneifen, denn „Schwarzgeld“ ist lediglich der Name des Blogs von Daniel. Er spricht heute mit mir über die Reise mit seiner Frau in die finanzielle Freiheit.
Tag -Investieren
Helge König hat Familie, ist Partner einer der größten Unternehmensberatungsgesellschaft der Welt und zusätzlich aktiver Immobilien-Investor. Innerhalb der letzten Jahre hat er zahlreiche Mehrfamilienhäuser gekauft und sich nun aus seinem Job verabschiedet. Wie er das alles unter einen Hut bekommen...
Tech-Investment Koryphäe Stefan Waldhauser ist mal wieder zu Gast im Podcast und spricht mit mir über den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz sowie die aktuelle Attraktivität von Tech-Aktien insgesamt. Zudem gibt Stefan auch einen Einblick, was sich aktuell so bei ihm unternehmerisch getan hat.
Jonathan Ludwig ist nicht nur Gründer, sondern auch Investor und hat als Business Angel sehr früh in das spätere Unicorn Startup Sorare investiert. Erfahre in diesem Interview wie dieses Investment sein Leben verändert hat und wie er in Startups investiert.
Franco investiert schon lange in Aktien und verheimlicht das auch nicht. Als stellvertretender Schulleiter kommuniziert er sogar aktiv darüber und geht so als gutes Beispiel voran, um seinen Schülern das Thema Aktien und Altersvorsorge näher zu bringen. Im Podcast sprechen wir über seinen...
Wie erreicht man das beliebte Ziel des Frühruhestands? Der Schlüssel ist es auf jeden Fall sich nicht zu verzetteln, findet Thomas und verfolgt daher eine Core-Satelite Strategie, wo der einen Schwerpunkt mit ETFs setzt und dann durch ihm besonders liegende Anlageklassen ergänzt. Thomas ist durch...
Sport-Investments waren bislang nur spezialisierten Fonds und wohlhabenden Privatleuten vorbehalten. Doch Jonathan Ludwig erklärt mir heute, wie man dank Fantium auch als Privatinvestor in Athleten investieren kann und so von der Börse unabhängige außerordentliche Renditen erzielen kannst.
Qualitätsaktien kaufen, aber nur zu attraktiven Preisen, das ist im Grunde die Strategie von Niklas, auch bekannt als Heavy Moat Investments. Im Interview sprechen wir über seinen Ansatz, wie er Unternehmen mittels einer reverse DCF bewertet und wie er sein Portfolio aufgebaut hat.
Schon in der Schulzeit konnte Patrick erste Erfahrungen bei einem Börsenplanspiel machen und begann dann später zuerst in ETFs zu investieren sowie danach immer tiefer in das Value-Investing einzutauchen. Im Interview sprechen wir unter anderem über die Strategien von erfolgreichen Investoren zu...
Kapitalallokation ist ein wichtiges Thema, denn wer diese Kunst beherrscht, wird nachhaltig mehr Rendite erzielen. Daher verrät uns heute Aktienanalyst und Investor Alan Galecki wie er an die Sache herangeht. Zudem sprechen wir warum Alan anders als andere Podcastgäste eher negativ auf Tabakaktien...