P2P-Kredite

Podcast-Folgen und Blog-Beiträge

Bis zu 10,52% Rendite bei hoher Liquidität – Ist das möglich?

Bis zu 10,52% Rendite bei hoher Liquidität – Ist das möglich?

Bis zu 10,52% Rendite mit hoher Liquidität klingt schon fast zu schön um wahr zu sein. Genau das ermöglicht aber die Investmentplattform Monefit Smartsaver. Wie genau das funktioniert erklärt uns Chief Product Officer Kashyap Shah. Wir blicken  hinter die Kulissen des...

Wie du passives Einkommen mit P2P-Krediten erzielst

Wie du passives Einkommen mit P2P-Krediten erzielst

Viele Privat-Investoren stehen vor der Herausforderung, ein stabiles passives Einkommen aufzubauen, ohne sich auf schwankende Aktienmärkte oder teure Immobilieninvestitionen verlassen zu müssen. Genau hier kommen P2P-Kredite ins Spiel – doch wie funktioniert das...

Übersicht P2P-Plattformen

Gerade für ETF-Investoren ist es wichtig, das passende Depot zu besitzen. Jährliche Depotgebühren und hohe Transaktionskosten bei ETF-Sparplänen können deine Rendite deutlich schmälern.

Deshalb habe ich für dich die besten Depotangebote für ETF-Investoren ausfindig gemacht und in einer einfachen Übersicht zusammengestellt. Die Übersicht wird regelmäßig für dich überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

Videokurs P2P Kredite für Einsteiger

Du bist Einsteiger im P2P-Bereich, willst ohne Zeit zu verlieren und mit einer klaren Strategie dein erstes P2P-Investment tätigen? Dann ist der Video-Kurs “P2P-Kredite für Einsteiger” genau das Richtige für dich.

Lerne in diesem Videokurs, was sich hinter der Anlageklasse P2P-Kredite verbirgt, auf welche Dinge du achten solltest, wie du dein Geld im P2P-Markt erfolgreich investierst und damit ohne Probleme 2-stellige Renditen erzielst.

Buchempfehlung

Mittlerweile gibt es mehrere Bücher über das Thema P2P-Kredite auf dem Markt. Jedoch hat das Buch von Sebastian Wörner und Vincent Willkomm am meisten überzeugt.

Der Einstieg sowie das Investieren in P2P-Kredite wird in diesem Buch sehr detailliert behandelt. Der Aufbau ist sehr gelungen und die persönlichen Meinungen und Erfahrungen als einzelne Kapitel einfließen zu lassen hat echt Charme. Damit ist das Buch eine absolute Pflichtlektüre für jeden, der sich mit dem Thema P2P-Kredite auseinandersetzen will.