Viele Privat-Investoren stehen vor der Herausforderung, ein stabiles passives Einkommen aufzubauen, ohne sich auf schwankende Aktienmärkte oder teure Immobilieninvestitionen verlassen zu müssen. Genau hier kommen P2P-Kredite ins Spiel – doch wie funktioniert das genau, und worauf musst du achten...
Tag -Investieren in
Die gesetzliche Rente wird von vielen Privatanlegern eher kritisch betrachtet. Dennoch ist sie eine wichtige Säule bei der Altersvorsorge und es kann sogar Sinn machen zusätzliches Geld in die gesetzliche Rente zu investieren. Das und vieles mehr erklärt uns heute Rentenexperte Maik Bäker.
Sport-Investments waren bislang nur spezialisierten Fonds und wohlhabenden Privatleuten vorbehalten. Doch Jonathan Ludwig erklärt mir heute, wie man dank Fantium auch als Privatinvestor in Athleten investieren kann und so von der Börse unabhängige außerordentliche Renditen erzielen kannst.
Paul ist passionierter Vollzeit-Immobilienunternehmer und investiert aktuell zusätzlich zu seinem bestehenden Buy&Hold und Fix&Flip Geschäft nun auch antizyklisch in Neubau-Immobilien. Wie er das profitabel schafft und welche Rolle Co-Investments bei seiner Erfolgsgeschichte spielen, verrät...
Paul Zödi war mit 32 bereits im Vorstand einer internationalen Versicherung und hat schon kurz nach seinem Studium angefangen in Immobilien zu investieren. Mit Fix und Flip sowie klassischen Buy and Hold Investments alleine sowie mit Co-Investoren hat er sich ein zweistelliges Millionenvermögen...
Die Welt der Private Equity Investments ist immer etwas geheimnisvoll, bleibt sie doch für viele Privatanleger außer Reichweite. Da mittlerweile aber ein beachtlicher Teil der Wertschöpfung in privaten Märkten stattfindet, spreche ich mit Martin Boess, Investment Director bei Ekkio Capital, über...
Mein Interview Partner ist Dirk Littig, der als Co-Founder und Co-CEO für Conda arbeitet. Der Bänker und Finanzierungspezialist gibt uns einen Einblick in die Welt des Crowdinvestings rund um die Finanzierung von dem Mittelstand aus dem DACH raum und erläutert die Chancen und Risiken.
Bei Einkommensinvestor Anton haben die aktuellen Multikrisen keine Auswirkungen auf seine Ausschüttungen, was er durch eine gute Portfolio-Zusammenstellung geschafft hat. Wie auch du dir stabile Einnahmen sicherst, indem man in unkorrelierten Anlagen wie Cover-Call Fonds oder Royalty Fonds...
Wie kann man erfolgreich in japanische Aktien investieren? Diese Frage beantwortet mir DWS Fondsmanagerin Lilian Haag, die nicht nur in Japan aufgewachsen ist, sondern sowohl Volkswirtschaft als auch Japanologie studiert hat und zudem als Brokerin für japanische Banken gearbeitet hat.
In dieser Spezialfolge erklärt Gründer, Business Angel und Venture Capital Fonds Partner Florian Heinemann alle Grundlagen für angehende Startup Investoren. Dabei sprechen wir insbesondere darüber welche Möglichkeiten für Privatanleger bestehen und wie viel Geld man zum invstieren in Venture...