Wie sollte man eigentlich volkswirtschaftliche Faktoren beim Investieren berücksichtigen und wie legt eigentlich ein Chefsvolkswirt sein Geld an? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet mir Carsten Mumm. Dabei sprechen wir insbesondere auch über die Zukunft von Kryptowährungen, dem Finanzmarkt...
Tag -Finanzen
Mit Jonathan Neuscheler spreche ich über seine Learnings der letzten Jahre und ob sich dabei sein Investmentstil verändert hat. Er fährt wie er aktuell spannende Unternehmen findet und in welchen Märkten er sich gerade danach umschaut.
Christian Thiel verrät mir im Interview, wie er es geschafft hat langfristig den Index zu schlagen und wie er das auch immer noch tut. Dabei gehen wir auch auf seine aktuellen Positionen ein und sprechen über sein Wikifolio in dem mittlerweile knapp 10 Millionen investiert sind.
Heute spreche ich mit Marcel Schmidt von Modern Value Investing darüber wie er zum Investieren gekommen ist und wie er mit Wachstumsaktien und Immobilien die finanzielle Freiheit erreichen möchte.
Wie wird man so reich wie Norwegen? Diese Frage beantwortet mir Clemens Bomsdorf, indem er erklärt wie Norwegen seinen billionschweren Pensionsfonds verwaltet und wie auch du dies umsetzen kannst. Zudem sprechen wir auch ein bisschen über seine persönliche Investor Story, die zeigt wie sehr ihn...
Sebastian Fesser ist eine Fix & Flip Legende! Von der Kirchen-Sanierung bis zur Gefängnisvermietung war schon alles dabei. Im Podcast Interview gibt er Einblick in seine außergewöhnlichen Deals und erklärt seine Strategie.
Heute darf ich Philipp Reibold von Modern Value Investing im Podcast begrüßen. Mit dem Key Account Manager aus der Medizintechnik-Branche spreche ich über seinen Weg als Investor und warum sich aktives und passives investieren nicht ausschließen müssen.
Helge König hat seinen Immobilienbestand in 1,5 Jahren auf über 270 Einheiten verdoppelt! Und das obwohl er Vollzeit als Partner bei einer großen Unternehmensberatung arbeitet. Im Podcast sprechen wir darüber, wie er eine so große Skalierung geschafft hat, warum er dafür mehrere GmbHs gegründet...
Wie schafft man es nachhaltig 24,5% Rendite pro Jahr zu erzielen und wie kommt man dazu über 280.000 Euro bei Wikifolio zu verwalten? Diese Fragen beantwortet mir heute Data Scientist Tobias Buchwald im Podcast.
Konstantin Wacker wurde mit dem Aktienfinder-Award für die beste Aktienanalyse 2020 ausgezeichnet und das aus gutem Grund! Im Interview verrät er wie man mit einer tiefgreifenden Fundamentalanalyse eine Outperformance erreichen kann.