Tag -Grundlagen

9 Gründe, warum du ein Haushaltsbuch führen solltest

Mit dem Führen eines Haushaltsbuches lassen sich die Finanzen übersichtlich im Blick behalten. Unnötige Ausgaben können ausfindig gemacht und vermindert werden. So lässt sich bares Geld sparen. Doch erfordert das Dokumentieren der eigenen Finanzen auch stets Disziplin, weshalb es sinnvoll zur...

Ein Jahr Investor Stories Podcast

Der Investor Stories Podcast wird 1 Jahr alt. In dieser Podcast-Folge lasse ich das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Außerdem berichte ich von meinen Anfängen, Erfolgen und den künftigen Zielen mit dem Podcast.

Warum finanzieller Erfolg im Kopf beginnt

Finanzielles Mindset

Gemeinsam mit Honorarberater und Finanz-Podcaster Markus Wahle gehe ich in dieser Folge des Investor Stories Talk der Frage auf den Grund, warum das Denken in Bezug auf Geld und Finanzen darüber entscheidet, ob jemand finanziell erfolgreich ist oder nicht.

Der Zinseszins-Effekt: Einfacher kann Vermögensaufbau nicht sein

Albert Einstein bezeichnete ihn als größte Erfindung des menschlichen Denkens: Den Zinseszins-Effekt. Ich bezeichne ihn als deinen stärksten Verbündeten beim Vermögensaufbau. Dieser beschreibt, wie sich ein Vermögen über einen langen Zeitraum beträchtlich vermehrt, wenn die regelmäßigen Erträge...

Investieren in ETFs – Die Grundlagen

In dieser Podcast-Episode erwartet dich eine weitere Folge des Formats „Investieren in…“. Dieses Mal geht es um das vielfach unterschätzte Thema ETFs, d.h. speziell um die Grundlagen dieser Anlageform. Natürlich habe ich mir auf hierfür wieder tatkräftige Unterstützung eingeladen und den...