Heute darf ich Bernhard Kroker im Podcast begrüßen, der uns erzählt wie er langfristig Vermögen mit unterbewerteten Qualitätsaktien aufbaut. Dafür gräbt er sich auch tief in die Geschäftsberichte ein und berechnet mit einem DCF-Modell, den inneren Wert der Aktien.
Tag -Investor
Florian Lindemann hat ein klares Ziel: Die finanzielle Unabhängigkeit mit 40 Jahren erreichen. Wie er das angeht und welche Rolle dabei Value-Dividendenaktien für ihn spielen erfährst du in dieser Podcastfolge.
In diesem Podcast erzählt Beate Sander, auch bekannt als deutschlands Börsen-Oma, wie Sie es geschafft hat, an der Börse aus 30.000 Euo ganze 2 Millionen Euro zu machen und welche Ratschläge sie allen Anlegern mit auf den Weg geben möchte.
Du möchtest deinen Namen mal in den Top 10 Eigentümern von einem Aktienunternehmen sehen? Christian Schmidt erklärt wie das bei Investments in Nano-Cap Aktien möglich ist. Dazu sprechen wir auch über sein konzentriertes Portfolio und seinen tiefgreifenden Analysen.
Martin Groszewski und Dr. Bodo Wawrzyniak sind auf der Beschleunigungsspur. In nur 15 Monaten haben die beiden zusammen einen dreistelligen Immobilienbestand aufgebaut, beschäftigen ein eigenes Team und sind mittlerweile von Projektentwicklung über Grundstücksaufteilung in den verschiedensten...
Deutschlands Börsen-Legende Dr. Hendrik Leber schafft es seit vielen Jahren 15% Rendite pro Jahr mit eher ungewöhnlichen Value-Investments zu erzielen. Von Bitcoin, CO2-Zertifikaten, Volatilitätswetten, Biotech und klassischen Value-Aktien ist hier alles dabei. Im Podcast erzählt er seine...
Nils Stölzel ist gerade mal 25 Jahre alt und hat jetzt schon 6 Immobilien sowie ein solides Aktien-Depot aufgebaut. Wie er das geschafft hat, worauf er beim Kauf von Immobilien achtet und wo er auch mal selber Hand anlegt, verrät er in einer spannenden Investor Story Folge.
Was für viele Vermieter nach einem Traum klingt ist bei Matthias Schrade Wirklichkeit: Mit der gewerblichen Vermietung von Fachmarktzentren an Einzelhändler wie Edeka, Aldi und Co erzielt er schon beim Ankauf häufig Mietrenditen von über 10%. Cool dabei ist, dass jeder an dieser Erfolgsstory...
Maximilian Wolf hat den Aufstieg vom buchstäblichen Brötchenschmierer in seiner eigenen Cateringfirma zum Immobilienunternehmer und Investor geschafft. Dabei ist er ohne Eigenkapital gestartet, denn wie er sagt, ist der Marktzugang zu Immobilien viel mehr Wert. Schnell waren die ersten Investoren...
Axel Krohne ist bekannt für seine Aktieninvestments in Schwellenländer von Kasachstan bis Zambia. Wie sein Weg vom Vermögensberater bei Morgan Stanley durch eine Reise nach Vietnam zur Gründung eines Hedgefonds führte und worauf man bei der Aktienauswahl achten sollte, verrät er im Interview.