Die gesetzliche Rente wird von vielen Privatanlegern eher kritisch betrachtet. Dennoch ist sie eine wichtige Säule bei der Altersvorsorge und es kann sogar Sinn machen zusätzliches Geld in die gesetzliche Rente zu investieren. Das und vieles mehr erklärt uns heute Rentenexperte Maik Bäker.
Kategorie -Grundlagen
Egal ob Mann oder Frau, im heutigen Podcast erklärt MissFinance Angela Mygind wie es jeder in die finanzielle Unabhängigkeit schafft und welche persönliche Geschichte bei ihr dahinter steckt.
Wer sich ein gutes Regelwerk für seine Investments zusammen baut und dieses konsequent verfolgt, der kann besser Renditen erzielen und ruhiger schlafen. Wie man das ganze angehen kann und für sich die richtigen Ziele und Kriterien aussucht, diskutiere ich heute mit Clemens Faustenhammer.
Die Welt der Private Equity Investments ist immer etwas geheimnisvoll, bleibt sie doch für viele Privatanleger außer Reichweite. Da mittlerweile aber ein beachtlicher Teil der Wertschöpfung in privaten Märkten stattfindet, spreche ich mit Martin Boess, Investment Director bei Ekkio Capital, über...
Um besser zu investieren ist häufig ein guter Überblick über die Makro-Ökonomie sowie Volkswirtschaftliches Wissen bares Geld wird. Aus diesem Grund und auf Wunsch eines Hörers spreche ich heute mit dem Leiter der Kapitalmarktstrategie von BlackRock Deutschland Dr. Martin Lück. Zusammen schauen...
In dieser Spezialfolge erklärt Gründer, Business Angel und Venture Capital Fonds Partner Florian Heinemann alle Grundlagen für angehende Startup Investoren. Dabei sprechen wir insbesondere darüber welche Möglichkeiten für Privatanleger bestehen und wie viel Geld man zum invstieren in Venture...
An vielen Stellen in der Finanz-Community wird über das Thema Vermögensaufbau gesprochen, jedoch wird ein Thema häufig vergessen: der Sterbefall. Was passiert dann mit dem aufgebauten Vermögen? Der Erbfall tritt ein. Doch wer erbt was und in welcher Höhe? Welche Fallstricke lauern in Bereich...
Bei der Dividendenstrategie wird gezielt in Aktien investiert, die ihre Anteilseigner in Form einer Dividende am Unternehmenserfolg beteiligen. Vor allem Einsteiger fragen sich häufig, ob es sinnvoller ist, von Anfang an auf Einzelaktien zu setzen oder doch lieber mit einem Dividenden-ETF zu...
In dieser Podcast-Folge widme ich mich gemeinsam mit Dividenden-Investor Frederik Keilen den Grundlagen der Dividendenstrategie. Darunter versteht man das Investieren in Aktien, welche eine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Wie das Prinzip der Dividendenstrategie funktioniert, für wen dieses...
Seit der Gründung von wikifolio.com sind bereits über 10 Jahre vergangen. Das Thema Social Trading ist im Investmentbereich mittlerweile keine Randerscheinung mehr, sondern hat dort einen festen Platz eingenommen. Auf vielen Webseiten liest man immer wieder etwas von „Wikifolios“. Doch was genau...